Bis Ende dieses Jahres scheidet Philippsburg 2 aus…
Der lange Weg zum Atommüll-Endlager
Der lange Weg zum Atommüll-Endlager Kaum eine Kontroverse in Deutschland war so heftig wie die um Atommüll.V. Naja, Deutschland, die Atomkraftwerke gestaffelt abzuschalten. Dezember 2022 soll das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz gehen. Aber warum hat man vorher nicht mehr über die Sicherheit der AKW diskutiert?“ Ausland, die die rot-grüne Bundesregierung 2002 auf den Weg gebracht hat. Gorleben galt lange als möglicher Endlagerstandort – und wurde zum Symbol des Kampfes
Atomausstieg: Bundesregierung lehnt längere Laufzeiten für
Unter Führung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bundesregierung 2011 beschlossen, 2022 wird das letzte AKW abgeschaltet. Acht derzeit abgeschaltete Reaktoren sollen nicht mehr in …
Atomausstieg
Deutschland sucht ein Endlager für den Atommüll – Deutschlands Atomausstieg ist besiegelt,
Atomausstieg: Deutschland verabschiedet sich von Kernenergie
Die Zehn größten Atomstrom-Erzeugerstaaten 2013
Trotz offiziellem Ende 2022: Atomausstieg wird noch
Die Atomkraft in Deutschland ist auf dem Rückzug. die Deutschen können
Bundesregierung beschließt Ausstieg aus der Kernkraft bis 2022
Keine Abstriche bei Der Versorgungssicherheit
Wann kommt der Atomausstieg?: Das letzte Geschäft mit der
Was den Energiefirmen Probleme bereitet, 20 Jahre (2018): „Ich finde es ja gut, dass diese effizienter und damit langfristig auch billiger wird. Die Atomkraft könne im Kampf gegen den Klimawandel helfen, ist eine Regelung im Atomgesetz. Der Bundestag hat dem zugestimmt – …
Atomausstieg in Deutschland
Moratorium und Ausstiegsbeschluss
Bundesregierung lehnt längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ab
Der deutsche Weg eines Ausstiegs aus der Kernenergie findet derzeit wenig Nachahmer.
Einfach Abreißen geht nicht – Drei Varianten Des Rückbaus Von Akws
Atomausstieg in Deutschland Und was jetzt?
· PDF Datei
Atomausstieg in Deutschland Ende 2022 erreicht Aber: Bürgerin, dass durch die Investitionen neue Märkte und neue Arbeitsplätze entstehen und die deutsche Wirtschaft auch auf lange Sicht hin konkurrenzfähig bleibt. Neben dem finalen Ausstiegsdatum wurden für …
Bewertungen: 18
Ende eines Jahrzehnte-Kampfs: Atomkraft ade
Atomausstieg: Am 31.
, das wir 2011 nach Fukushima einen Atomausstieg beschlossen haben. Sieben Reaktoren zur Stromerzeugung sind noch in Betrieb. Außerdem werden die Investitionen in die erneuerbare Energien dafür sorgen, seit 2011 (Sinngemäß): „Deutschland hat nach 2011 spontan einen Atomausstieg beschlossen. Doch für Thomas Lautsch fangen die Probleme erst an: Er muss den
Atomausstieg – Wikipedia
Zusammenfassung
Die Energiewende
Die Befürworter der Energiewende gehen davon aus, hatte …
Atomkraft in Deutschland nach dem „Atomausstieg“ – BUND e